Sicherheit zuerst: Vorbereitung und Werkzeug
Zieh Handschuhe und Schutzbrille an, arbeite auf einer ebenen Fläche und nimm dir ausreichend Zeit. Unterstellböcke sind Pflicht, der Wagenheber ist nur zum Anheben da. Plane ohne Hektik und halte Kinder oder Haustiere fern. Schreibe uns, welche Sicherheitsrituale dir zusätzlich helfen.
Sicherheit zuerst: Vorbereitung und Werkzeug
Ein solider Steckschlüsselsatz, Drehmomentschlüssel, Bremskolbenrücksteller, Bremsenreiniger, Drahtbürste, Keramikpaste und ein stabiler Draht zum Aufhängen des Sattels sind Gold wert. Lege alle Teile bereit, um Unterbrechungen zu vermeiden. Hast du Favoriten? Teile deine Werkzeugtipps mit der Community.
Sicherheit zuerst: Vorbereitung und Werkzeug
Lege einen Gang ein oder aktiviere „P“, ziehe die Feststellbremse und sichere die Räder mit Keilen. Löse die Radmuttern leicht, bevor du anhebst. Prüfe zusätzlich den Füllstand der Bremsflüssigkeit, damit beim Zurückstellen der Kolben nichts überläuft. Fragen? Hinterlasse einen Kommentar.