Sicherheit zuerst: Was du vor der Starthilfe prüfen musst
Parke beide Fahrzeuge stabil, schalte die Warnblinkanlage ein und ziehe die Handbremse. Achte auf ausreichend Abstand zwischen den Autos, aber nahe genug für die Kabel. Vermeide Pfützen, nasse Wiesen und beengte Garagen ohne Lüftung. Bitte teile in den Kommentaren deine besten Sicherheitskniffe für stressige Pannensituationen.
Sicherheit zuerst: Was du vor der Starthilfe prüfen musst
Wirf einen Blick auf die Batterie: Ist sie aufgebläht, ausgelaufen oder riecht nach faulen Eiern, brich die Aktion ab. Solche Anzeichen deuten auf Gefahr hin. Korrodierte Pole zuerst reinigen. Wenn du unsicher bist, hole Hilfe. Welche Warnsignale hast du schon erlebt? Teile deine Erfahrungen und lerne mit der Community.